Als Schlüsselkomponente des Übertragungssystems spielt die 420 -Kupplungsbaugruppe eine wichtige Rolle im Zusammenhang, Trennung und Überlastschutz während des Stromübertragungsprozesses. Die Leistung der Kupplungsbaugruppe wirkt sich direkt auf den Start des Fahrzeugs aus, verlagerte die Glätte und die Effizienz der Leistung. Sobald ein Fehler auftritt, verringert er nicht nur die Antriebserfahrung, sondern kann auch schwerwiegendere mechanische Probleme verursachen. Daher ist das Beherrschen der korrekten Diagnoseverfahren für gemeinsame Fehler der 420 -Kupplungsbaugruppe entscheidend, um den normalen Betrieb des Fahrzeugs sicherzustellen.
1. Grundstruktur und Arbeitsprinzip der 420 Kupplungsbaugruppe
Die 420 -Kupplungsbaugruppe besteht hauptsächlich aus einem aktiven Teil, einem angetriebenen Teil, einem Klemmmechanismus und einem Betriebsmechanismus. Der aktive Teil ist mit dem Motor -Schwungrad verbunden, einschließlich Komponenten wie Schwungrad, Druckplatte und Kupplungsabdeckung. Der angetriebene Teil besteht aus einer angetriebenen Platte und einer angetriebenen Welle, die für die Übertragung der Stromversorgung der Übertragung verantwortlich ist. Der Klemmmechanismus drückt die Druckplatte durch eine Membranfeder oder eine Spulenfeder auf das Schwungrad, so dass die angetriebene Platte zwischen den beiden geklemmt ist, um eine Stromübertragung zu erreichen. Der Betriebsmechanismus steuert die Trennung und Kombination der Kupplung.
Wenn der Motor läuft, dreht sich der aktive Teil mit dem Schwungrad. Wenn der Fahrer auf das Kupplpedal tritt, überwindet der Betriebsmechanismus den Druck der Kompressionsfeder, wodurch sich die Druckplatte nach hinten bewegt, die angetriebene Platte vom Schwungrad trennen und die Leistungsübertragung unterbrochen wird. Wenn das Kupplpedal freigesetzt wird, führt die Druckfeder dazu, dass die Druckplatte die angetriebene Platte erneut komprimiert und die Motorleistung durch das Reibdrehmoment und dann auf das Getriebe auf die angetriebene Platte übertragen wird.
2. Häufige Fehlertypen und diagnostische Verfahren
(I) Kupplungsschlupf
Fehlerphänomen: Wenn das Fahrzeug beginnt, kann das Auto immer noch nicht normal beginnen, nachdem das Kupplungspedal vollständig freigesetzt wurde. Während des Fahrens steigt die Motordrehzahl während der Beschleunigung, die Fahrzeuggeschwindigkeit steigt jedoch langsam an. Beim Klettern auf einen Hügel mit schwerer Last ist es offensichtlich, dass die Kraft nicht ausreicht.
Diagnoseschritte
Überprüfen Sie die freie Reise des Kupplungspedals: Unter normalen Umständen sollte das Kupplungspedal eine bestimmte freie Reise haben. Wenn die freie Reise zu klein oder fehlend ist, kann die Druckplatte die angetriebene Platte nicht vollständig komprimieren, was zu einem Schlupf führt. Verwenden Sie ein Lineal, um die pedalfreie Reise zu messen. Wenn es nicht den im Fahrzeugwartungshandbuch angegebenen Wert erfüllt, muss es angepasst werden.
Überprüfen Sie den Verschleiß der Kupplungsplatte: Überprüfen Sie den Verschleiß der Kupplungsplatte durch das Beobachtungsloch oder entfernen Sie die Kupplungsbodenabdeckung. Wenn die Reibungsauskleidung der Kupplungsplatte stark abgenutzt ist, ist die Dicke geringer als der angegebene Wert, oder die Reibungsfläche ist verkohlt oder verhärtet, das Reibungsdrehmoment wird reduziert und ein Rutschen wird auftreten. Zu diesem Zeitpunkt muss die Kupplungsplatte ersetzt werden.
Überprüfen Sie den Oberflächenzustand der Druckplatte und des Schwungrads: Wenn Rillen, ungleichmäßige Verschleiß oder Ablation auf der Oberfläche der Druckplatte und des Schwungrads vorhanden sind, wirkt sich dies auf die Passform mit der Kupplungsplatte aus und verursachen Sie. Wenn der Schaden gering ist, kann er durch Polieren repariert werden; Wenn der Schaden schwerwiegend ist, muss die Druckplatte oder das Schwungrad ersetzt werden.
Überprüfen Sie die Klemmfeder: Wenn die Membranfeder oder die Spulenfeder gebrochen oder die elastische Kraft geschwächt ist, ist die Klemmkraft nicht ausreichend, wodurch die Kupplung rutscht. Der Feder -Elastizitätstester kann verwendet werden, um die Federelastizität zu testen. Wenn es den Standard nicht erfüllt, sollte die Feder ersetzt werden.
(Ii) unvollständige Kupplungsabtrennung
Fehlerphänomen: Nach dem Drücken des Kupplungspedals ist es schwierig, die Zahnräder zu verschieben, begleitet vom Geräusch von Zahnradkollision. Nachdem das Fahrzeug kaum verlagert wurde, ohne das Kupplungspedal zu heben, neigt das Fahrzeug dazu, nach vorne zu eilen und sogar zu stehen.
Diagnoseschritte
Überprüfen Sie die freie Kupplungspedal -Reise: Wenn die freie Reise zu groß ist, kann das Freilager nicht ausreichend genug drücken, was dazu führt, dass die Kupplung nicht vollständig getrennt werden kann. Passen Sie die pedalfreie Reise gemäß dem Wartungshandbuch an. Wenn der Fehler nach der Einstellung bestehen, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Überprüfen Sie das Hydraulikkontrollsystem der Kupplung: Überprüfen Sie bei hydraulisch betriebenen Kupplungen, ob der Bremsflüssigkeitsspiegel normal ist und ob in der Rohrleitung Leckage, Blockierung oder Luft vorhanden sind. Wenn die Bremsflüssigkeit nicht ausreicht, fügen Sie sie dem angegebenen Niveau hinzu. Wenn in der Pipeline ein Leck vorhanden ist, reparieren Sie den auslaufenden Teil. Wenn in der Rohrleitung Luft vorhanden ist, führen Sie den Abgasvorgang durch, um die Luft zu erschöpfen.
Überprüfen Sie den Freigabehebel oder das Lösen von Lösen: Entfernen Sie die Kupplungsabdeckung und prüfen Sie, ob der Freigabehebel deformiert oder abgenutzt ist und ob das Entlastungsparm oder festgefahren ist. Wenn die Höhe der Freisetzungshebel inkonsistent ist, passen Sie die Höhe des Freisetzungshebels an den angegebenen Wert ein. Wenn die Freisetzung beschädigt ist, ersetzen Sie das Freisetzungslager.
Überprüfen Sie die angetriebene Scheibe: Verzerrung der angetriebenen Scheibe, losen Nieten oder zu eng zwischen dem Spline -Hub und der Getriebeeingangswelle behindert die Bewegung der angetriebenen Scheibe und führt zu einer unvollständigen Trennung. Wenn Probleme in der angetriebenen Scheibe gefunden werden, reparieren oder ersetzen Sie sie gemäß der spezifischen Situation.
(Iii) Kupplung abnormales Geräusch
Fehlerphänomen: Abnormale Geräusche wie "Rascheln" und "Klicken" sind während des Drückens oder Freigeben des Kupplungspedals zu hören.
Diagnoseschritte
Beurteilen Sie den Zeitpunkt abnormaler Geräusche: Abnormale Geräusche treten auf, wenn das Kupplungspedal nach der Freisetzung gedrückt und verschwindet, was durch Schäden an der Freisetzung oder schlechte Schmierung verursacht werden kann; Wenn abnormale Geräusche zum Zeitpunkt der Kupplungseinbindung oder -trennung zu hören sind, kann dies durch Lockerheit oder Verschleiß des Freisetzungshebels, der angetriebenen Platte oder der Druckplatte verursacht werden.
Überprüfen Sie das Freilager: Starten Sie den Motor und drücken Sie langsam das Kupplungspedal. Wenn Sie ein "raschelndes" Geräusch hören und das Geräusch mit dem Drücken des Pedals zunimmt, ist es wahrscheinlich, dass das Freisetzungslager getragen wird oder keine Schmierung ist. Wenden Sie zu diesem Zeitpunkt eine angemessene Menge an Fett auf den Release -Lagersitz an. Wenn das abnormale Geräusch verschwindet, bedeutet dies, dass ein Schmierproblem vorliegt. Wenn das abnormale Geräusch noch vorhanden ist, muss das Freisetzungslager ersetzt werden.
Überprüfen Sie die angetriebene Platte: Zerlegen Sie die Kupplung und prüfen Sie, ob die Nieten auf der angetriebenen Platte locker sind und ob die Stoßdämpferfeder gebrochen oder abgelaufen ist. Wenn diese Probleme vorhanden sind, vibriert die angetriebene Platte, wenn sie sich dreht und abnormale Geräusche macht. Die angetriebene Platte sollte ersetzt werden.
Überprüfen Sie die Druckplatte und die Kupplungsabdeckung: Überprüfen Sie, ob die Befestigungsschrauben der Druckplatte und der Kupplungsabdeckung locker sind und ob die Innenteile getragen oder beschädigt sind. Wenn sie locker sind, ziehen Sie die Schrauben fest; Wenn die Teile beschädigt sind, ersetzen Sie sie.
(Iv) Kupplungsschütteln
Fehlerphänomen: Wenn das Fahrzeug beginnt, ist das Kupplungs -Engagement nicht stabil, und der Körper schüttelt erheblich. Schütteln kann auch während des Verschiebungsprozesses auftreten.
Diagnoseschritte
Überprüfen Sie die Motorreparatur: Lose Motorfixschrauben oder beschädigte Klammern bewirken, dass der Motor während des Betriebs vibriert und an die Kupplung übertragen wird, wodurch die Kupplung geschüttelt wird. Überprüfen Sie, ob die Motorfixschrauben angezogen werden und ob die Klammern geknackt oder deformiert sind. Wenn es Probleme gibt, reparieren oder ersetzen Sie sie.
Überprüfen Sie die Kupplungsplatte und die Druckplatte: Die Oberfläche der Kupplungsplatte ist ungleichmäßig, ölig oder verhärtet, und die Oberfläche der Druckplatte wird verzerrt und deformiert, was zu einer ungleichmäßigen Kraft führt, wenn die Kupplung einbezogen wird, was zu Schütteln führt. Überprüfen Sie den Oberflächenzustand der Kupplungsplatte und der Druckplatte. Wenn es Probleme gibt, ersetzen Sie sie gemäß der tatsächlichen Situation.
Überprüfen Sie die Anpassung zwischen dem Spline -Hub der angetriebenen Scheibe und der Eingangswelle des Getriebes: Wenn der Anpassungsabschluss zu groß oder zu eng ist, wirkt sich dies auf die normale Drehung der angetriebenen Scheibe aus und verursacht die Kupplung. Messen Sie die Anpassungsfreigabe. Wenn es nicht den Standard entspricht, passen Sie die entsprechenden Teile an oder ersetzen Sie nicht.
Überprüfen Sie die Schwungrad -Arbeitsfläche: Wenn die Schwungradarbeitsoberfläche Rillen, Verschleiß oder übermäßiges Runout gibt, verursacht dies eine Vibration, wenn die Kupplung eingesetzt wird. Verwenden Sie eine Dial -Anzeige, um den Lauf des Schwungrads zu messen. Wenn es den angegebenen Wert überschreitet, kann er durch Polieren repariert oder ersetzt werden.
3.. Angemessene Verwendung von diagnostischen Werkzeugen und Geräten
Bei der Diagnose von 420 Clutch -Baugruppenfehlern werden einige professionelle Werkzeuge und Geräte benötigt. Zu den häufig verwendeten Werkzeugen gehören Lineal, Zifferblattindikatoren, Federgewalttester, Schraubenschlüssel usw. Lineal werden verwendet, um die freie Reise des Kupplungspedals zu messen. Zifferblattindikatoren können verwendet werden, um den Ausgang von Komponenten wie Schwungrädern und Druckplatten zu erkennen. Federgewalttester werden verwendet, um die elastische Kraft der Kompressionsfeder zu erkennen. Schraubenschlüssel werden verwendet, um Kupplungskomponenten zu zerlegen und zu installieren.
Darüber hinaus ist es für hydraulisch betriebene Kupplungssysteme erforderlich, um Bremsflüssigkeitsfüllmaschinen, Pipeline -Drucktester und andere Geräte zu verwenden, um den Druck und die Versiegelung des Hydrauliksystems genau zu erfassen. Befolgen Sie bei der Verwendung dieser Tools und Geräte die Betriebsverfahren streng, um die Genauigkeit der Messdaten und die Sicherheit des Betriebs zu gewährleisten.
4. Diagnostische Vorsichtsmaßnahmen
Bevor Sie die Fehlerdiagnose durchführen, sollten Sie die Verwendung des Fahrzeugs, den Prozess und die Symptome der Fehler im Detail verstehen, damit Sie eine gezieltere Inspektion durchführen können.
Stellen Sie beim Zerlegen der Kupplungsbaugruppe sicher, dass die Position jeder Komponente während der Installation genau ist, um neue Fehler zu vermeiden, die durch unsachgemäße Installation verursacht werden.
Achten Sie während des Diagnoseprozesses auf die Sicherheit, um Verbrennungen oder Einklemmen des Motors, Getriebekomponenten usw. zu verhindern.
Wenn Sie Kupplungskomponenten ersetzen, sollten Sie Zubehör für qualifizierte Qualität auswählen und installieren und strikt gemäß den Anforderungen des Wartungshandbuchs anpassen.