Der 420 Kupplungsbaugruppe ist eine kritische Komponente in Stromübertragungssystem...
MEHR ERFAHRENEinführung: Was ist die 430 Push -Kupplungsbaugruppe und wer braucht sie? Der 430...
MEHR ERFAHRENIn schweren Maschinen, landwirtschaftlichen Geräten und Industriestromübertragungssystemen die Sy...
MEHR ERFAHRENAls Schlüsselkomponente des Übertragungssystems spielt die 420 -Kupplungsbaugruppe eine wichtige ...
MEHR ERFAHRENIn mechanischen Übertragungssystemen wirkt sich die Leistung der Kupplungsbaugruppe direkt auf di...
MEHR ERFAHREN In unserem Unternehmen, einem Branchenpionier, der sich auf die Konstruktion, Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Kupplungen für Schwerlastfahrzeuge konzentriert, sind technologische Innovation und hervorragende Qualität die zwei Motoren, die uns vorantreiben. Wir sind uns bewusst, dass bei der Kupplung, einer Schlüsselkomponente des Automobilgetriebesystems, ihre Leistungsstabilität, Haltbarkeit und Sicherheit in direktem Zusammenhang mit der Betriebseffizienz des gesamten Fahrzeugs und der Sicherheit der Passagiere stehen. Daher ist jede Verbindung vom Beginn des Produktdesigns bis zur Lieferung und Nutzung des Endprodukts von unserer strikten Einhaltung deutscher technischer Standards und unserem unermüdlichen Streben nach qualitativ hochwertigen Produkten geprägt.
Beim Druckgussprozess des Kupplungsgehäuses ist die Kühleffizienz des Hot Spots einer der Schlüsselfaktoren, die sich direkt auf die Qualität des Gusses auswirken. Herkömmliche Kühlmethoden erschweren oft die wirksame Kontrolle der heißen Stellen innerhalb komplexer Strukturen, was leicht zu Spannungskonzentrationen und ungleichmäßiger Organisation innerhalb des Gussteils führen kann, wodurch die mechanischen Eigenschaften und die Luftdichtheit des Produkts beeinträchtigt werden. Um dieses Problem zu lösen, hat unser Unternehmen die Hochdruck-Punktkühlungs-Kernnadeltechnologie eingeführt, eine fortschrittliche Kühltechnologie, die hochpräzise Temperaturregelung, schnelle Reaktion und präzise Positionierungsmöglichkeiten vereint.
Bei dieser Technologie werden speziell entwickelte Kernnadeln in die Form eingesetzt. Diese Kernnadeln weisen nicht nur eine extrem hohe Hitzebeständigkeit und Verschleißfestigkeit auf, sondern können auch direkt auf die heiße Zone im Inneren des Gussstücks einwirken, indem sie während des Druckgussprozesses ein Hochdruck-Sprühkühlmittel gemäß dem voreingestellten Programm verwenden. Diese Punkt-zu-Punkt-Kühlmethode verbessert die Kühleffizienz erheblich und verkürzt den Kühlzyklus. Gleichzeitig wird eine gleichmäßige Abkühlung verschiedener Teile des Gussteils gewährleistet und Fehler durch lokale Überhitzung oder ungleichmäßige Abkühlung wirksam vermieden.
Als Kernkomponente im Getriebesystem schwerer Fahrzeuge steht die Qualität der inneren Qualität der 430-Druckkupplungsbaugruppe in direktem Zusammenhang mit der Drehmomentübertragungskapazität, der Verschleißfestigkeit und der Lebensdauer der Kupplung. Durch den Einsatz der Hochdruck-Punktkühlungs-Kernnadeltechnologie wurde die Innenqualität deutlich verbessert 430 Druckkupplungsbaugruppe in folgenden Aspekten:
Verfeinerte Kornstruktur: Der schnelle und gleichmäßige Abkühlungsprozess fördert die Verfeinerung der Metallkörner im Gussstück, reduziert die Bildung grober Körner, verbessert dadurch die Festigkeit und Zähigkeit des Materials und sorgt dafür, dass die Kupplungsbaugruppe bei Belastung eine bessere Haltbarkeit und Stabilität aufweist Hochlastbetrieb.
Reduzierte interne Defekte: Durch die präzise Steuerung der Abkühlung des heißen Knotens wird die Entstehung interner Defekte wie Lunker und Schrumpfung wirksam vermieden und die Dichte und Gesamtfestigkeit des Gussteils verbessert, was für die Gewährleistung eines reibungslosen Eingriffs und der Reibung von entscheidender Bedeutung ist Trennung der Kupplung.
Optimierte Wärmespannungsverteilung: Eine gleichmäßige Kühlung reduziert die durch ungleichmäßige Wärmeausdehnung und -kontraktion verursachten inneren Spannungen, vermeidet Risse und Verformungen durch Spannungskonzentration und gewährleistet die Dimensionsstabilität und langfristige Zuverlässigkeit der Kupplungsbaugruppe.
Die Luftdichtheit ist ein weiterer wichtiger Indikator bei der Leistungsbewertung der Kupplungsbaugruppe, der in direktem Zusammenhang mit der Dichtwirkung und der Ölleckage der Kupplung steht. Die Hochdruck-Punktkühlungs-Kernnadeltechnologie verbessert die Luftdichtheit der 430-Druckkupplungsbaugruppe durch die folgenden Mechanismen erheblich:
Reduzierung der Porosität: Eine effektive Hot-Spot-Kühlung reduziert die Poren und Mikrorisse im Inneren des Gussteils, die oft die Hauptkanäle für Öllecks sind. Die Verringerung der Porosität verbessert direkt die Dichtfähigkeit des Kupplungsgehäuses und verringert das Risiko von Öllecks.
Steuern Sie die Größe des Gussstücks genau: Durch die gleichmäßige Kühlung werden Maßabweichungen durch thermische Verformung vermieden, die Genauigkeit und Montagegenauigkeit der Passflächen der Kupplungsbaugruppe sichergestellt und eine Grundlage für die Bildung einer wirksamen Dichtungsstruktur geschaffen.
Verbesserung der Materialdichte: Durch die Verfeinerung der Körner und die Optimierung der Organisation wird die Dichte des Materials verbessert, sodass das Kupplungsgehäuse äußerem Druck und dem Eindringen von Öl besser standhalten kann und die Luftdichtheit weiter verbessert wird.
Seit unser Unternehmen im Jahr 2008 die Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems IATF16949 bestanden hat, hat es stets ein Qualitätskontrollmanagement gemäß den Systemanforderungen strikt umgesetzt und die Qualifikationsrate der Kupplungsbaugruppe ist auf einem hohen Niveau von ≥99,8 % geblieben, was untrennbar mit unserem verbunden ist Kontinuierliche Investitionen in technologische Innovation und das ultimative Streben nach Produktionsdetails. Wir verfügen über ein professionelles Testzentrum in der Branche, das mit fortschrittlichen Testgeräten aus Deutschland, der Schweiz, Italien und anderen Ländern ausgestattet ist und uns starken technischen Support und Qualitätssicherung bietet. Der Einsatz der Hochdruck-Punktkühlungs-Kernnadeltechnologie ist ein Mikrokosmos unserer technischen Stärke und Innovationsfähigkeit. Dies verbessert nicht nur die eigentliche Qualität des Produkts, sondern zeigt auch unser tiefes Verständnis für die Kundenbedürfnisse und unser unermüdliches Streben nach hervorragender Qualität.
Der Einsatz der Hochdruck-Punktkühlungs-Kernnadeltechnologie im Kupplungsgehäuse-Druckgussverfahren verbessert nicht nur die innere Qualität und Luftdichtheit der 430-Druckkupplungsbaugruppe erheblich, sondern spiegelt auch anschaulich das Beharren unseres Unternehmens auf technologischer Innovation und das Streben nach Qualität wider Exzellenz.